Aufgabe der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Rahmen der Erfüllung der Berufsschulpflicht beschult. Sie erhalten abhängig von der Maßnahmendauer eine berufliche Orientierung in ein- bis zwei Berufsbereichen. Der Unterricht umfasst einen berufsübergreifenden Bereich (allgemeine Fächer), einen berufsbezogenen Bereich (Lernfelder der einzelnen Berufsbereiche) sowie Angebote im Wahlpflichtbereich.

Am BSZ Delitzsch sind die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen an einem Tag in der Woche zur Beschulung.